Danke an alle die zum Gelingen der Reinheimer Musiktagen 2022 beigetragen haben. Wieder einmal ist es gelungen ein Festival zu organisieren und durchzuführen da zu recht Reinheimer Musiktage „Open Flair“ bezeichnet wird.
Durch die Musik der Bands und den DJ konnten verschiedene Musikrichtungen abgedeckt werden, durch das vielfältige kulinarische Angebot konnten Durst und Hunger gestillt werden. Das Alles ist nur möglich durch die Sponsoren und viele, viele ehrenamtliche Helfer: innen, die Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Reinheim, den Stadtwerken Reinheim und dem Kleintierzuchtverein Georgenhausen, den Anwohnern das Verständnis für die Lautstärke nach 5 Jahren Pause hatten.
Wir bedanken uns ganz herzlich dafür bei euch allen.
Aber auch ein gelungenes Fest hat seine Schattenseiten, so wurden 12 ENTEGA Liegestühle und die Bank einer Bierzeltgarnitur gestohlen. Sowohl die Liegestühle als auch die Bank müssen von uns der KSG ersetzt/bezahlt werden. Diebstahl ist eine Straftat und wird angezeigt. Unabhängig von dem finanziellen Schaden ist es auch ein für die Organisatoren und Helfer eine persönliche Enttäuschung, zeigt es doch das es Leute gibt (wenn auch nur wenige) die dem Verein bewusst Schaden zugefügt haben.
Oder sollte es ein Scherz sein, war es eine unüberlegte Handlung, dann stellt die Liegestühle und die Bierbank einfach wieder hin und lasst es das Nächste mal.
Rollsport Berichte 2016
Jubiläumsgala HRIV
Unter dem Motto 70 Jahre HRIV - 40 Jahre LLZ fand am 12.11.2016 im Landesleistungszentrum in Darmstadt die Jubiläumsgala mit anschließender Roller Disco für Jedermann. Die Sparten Roller Derby, Rollhockey, Rollkunstlauf, Inlinehockey und Speedskating stellten sich in 15 Minuten dabei vor. Von der KSG Georgenhausen durften die "Skate Machines" und "The Fabulous 4" mt ihren aktuellen Showprogrammen und innerhalb der Pflichtnummer der Kaderläufer Mia-Marie Klein das Programm in der Sparte Rollkunstlauf mitgestalten.
Kids auf Rollen 2016
Am 15.Okober fand unser diesjähriges "Kids auf Rollen" in der Hirschbachhalle unter großer Publikumbeteiligung statt. Für unsere Kleinsten war diese vereinsinterne Meisterschaft der erste Wettbwerb. Neben den normalen Kür-Wettbewerbskategorien für die Großen gab es für die Kleinsten den Wettbwerb Häschen und Häschen Gruppentanz. In beiden Kategorien zeigten die Kleinen mit Bravour ihr Können. In der Wettbewerbspause konnten auch Interessierte aus dem Publikum die Sportart ausprobieren.
Nach den Wettbewerben wurden die Läufer/Innen mit Urkunden, Pokalen und Medaillen belohnt.
Publikum und Läufer/innen konnten sich bei einem reichlichen Kuchenbuffet stärken.
Jugendbesten-und Pokal-Wettbewerbe 2016
Bei herrlichen Sonnenschein und warmen Temeperaturen kämpften am 24. und 25. September die Läuferinnen der KSG Georgenhausen in Landau (Pfalz) um Pokale in den Rollkunstlauf-Wettbewerben Pflicht, Kür und Show. Sie belegten folgende Plätze:
Schüler D Mädchen, Pflicht, Kür und Kombination: Emma Brucculeri 1.Platz; Isabel Heinz 2.Platz
Schüler A Mädchen, Pflicht, Kür und Kombination: Mia-Marie Klein 4. Platz
Jugend Damen Pflicht: Dororthea von Arnim 2. Platz
Meisterklasse Damen Pflicht, Kür, Kombination: Linda Hahn 1. Platz
Anfänger Mädchen Gr. 1 Kür: Anna Maier 1. Platz; Paula Marasovic 4. Platz; Estella Ihrig 6. Platz
Figurenläufer Mädchen Gr. 2 Kombination: Jasmin Senft 2. Platz
Nachwuchsklasse Mädchen Pflicht: Celine Daute 4. Platz
Nachwuchsklasse Mädchen Kür: Erin Kiara Krogvig 1. Platz; Celine Daute 5. Platz
Nachwuchsklasse Mädchen Kombination: Celine Daute 2. Platz
Cup Damen Kür: Dorothea von Arnim 2. Platz
Show-Quartett: "The Fabulous 4" 1. Platz
Große Show-Gruppe: "Skate Machnes" 1. Platz
Herzlichen Glückwunsch alle Läuferinnen und Trainer
Hessischer Nachwuchs-und Show Wettbewerb 2016
Gegen großer Konkurrenz gingen die KSG Läuferinnen in ihren Gruppen an den Start und belegten nachfolgende Plätze:
Anna Maier, Anfänger Gr. 1, Kür 13. Platz; Jasmin Senft, Figurenläufer Gr. 2, Kombination 11. Platz; Gabriele Schiemer Sosa, Kunstläufer, Kür 8. Platz.
Gegen Abend wurde es in der Halle ziemlich heiß, da das Show-Quartett "The Fabulous 4" ihre neue Kür mit dem Thema "Women of Anarchy" präsentierten und dafür mit guter Wertung und Platz 1 belohnt wurden. Später gingen die "Skate Machines" mit ihrer neuen Kür, Thema "Die Tribute von Panem", an den Start. Sie bekamen ebenfalls eine gute Wertung und belegten Platz 1. Beide Gruppen qualifzierten sich dadurch für die Show-DM 2017.
Alles in allem war es ein erfolgreiches und ereignisreches Wochenende für den Verein.
Odenwaldpokal 2016
Am 10.-11.09.2016 fand in Ober-Ramstadt der Odenwaldpokal statt. Auch Läuferinnen der KSG nahmen daran teil. Sie erzielten folgende Ergebnisse:
Estella Ihrig, Anfanger Gr. 1a, Kür 11. Platz
Anna Maier, Anfänger Gr. 1b, Kür 4. Platz
Paula Marasovic, Anfänger Gr. 1b, Kür 7. Platz
Jasmin Senft, Figurenläufer Gr. 1, Kombination 9. Platz
GabrieleSchiemer Sosa, Kunstläufer, Kür 5. Platz
Michelle Kosnik, Kunstläufer, Pflicht 6. Platz, Kür 6. Platz, Kombination 6. Platz
Linda Hahn, Cup, Pflicht 1. Platz, Kür 1. Platz, Kombination 1. Platz
Emma Brucculeri, Schüler D, Kür 1. Platz
Mia-Marie Klein, Schüler A, Kür 4. Platz
Herzlchen Glückwunsch