Neuigkeiten von den Fastnachtern der KSG!!!
Noch bevor uns die Krise voll erreicht hat, konnte der Elferrat ein wichtiges Meeting abhalten und so einen Nachfolger für Michael Fischer bestimmen. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte handelt es sich um eine Nachfolgerin. Monique Plößer hat die Wahl angenommen und freut sich auf ihre erste Saison. Sie ist bereits seit klein auf fester Bestandteil des Vereins und der Fastnacht. Für Sie selbst ist es eine große Ehre und Sie bedankt sich für das ihr entgegen gebrachte Vertrauen.
Monique Plößer neue Sitzungspräsidentin in Schorschehause!!!
Doch direkt nach der Wahl erreichte uns die Pandemie und wir müssen uns ganz neuen und unvorhersehbaren Herausforderungen stellen. Nach langer und reiflicher Überlegung hat der Elferrat beschlossen für dieses Jahr die Fastnachtseröffnung in Form einer Partysitzung ausfallen zu lassen. Auch wenn eine Feier in dieser Größenordnung bis November wieder möglich sein wird, gehen wir davon aus, dass es mit etlichen Auflagen einhergeht, die der geplanten Feier den Charme sowie den Spaß rauben würden. Schließlich geht es an Fastnacht hauptsächlich um Spaß…
Fastnachtseröffnung 2020 fällt aus!!!
In der Hoffnung dass sich die Lage bald entspannt, sehen wir also mit voller Kraft auf 2021. Dennoch sind wir auch hier vorsichtig und werden mit dem Kartenvorverkauf nicht wie gewohnt im September beginnen sondern warten bis Klarheit über den Umfang der Sitzungen besteht.
Trotz allem stürzen wir uns ab sofort in die Planung der Sitzungen und sind guter Hoffnung dass wir gemeinsam wie gewohnt unser Programm zum Besten geben dürfen. In dieser Saison reisen wir ein wenig durch die Zeit, unser Motto für die kommende Kampagne:
Charleston, Gangster, Cabaret – die goldenen 20er bei der KSG
Nun heißt es also, abwarten wie sich alles entwickelt. Hoffen das wir bald zur Normalität zurückkehren können und unsere Fastnacht im kommenden Jahr hochleben lassen. Bleibt alle gesund damit wir uns wieder sehen und gemeinsam ausrufen können:
Ein dreifach donnerndes Schorschehause – Helau – Helau – Helau
Information zu den Mitgliedsbeiträgen während der Corona-Pandemie!!!
Das nächste Quartal ist fällig und die Abbuchung der nächsten Beiträge steht kurz bevor. Da stellt sich natürlich der ein oder andere die Frage, warum soll ich einen Beitrag zahlen ohne eine Gegenleistung zu erhalten?!
Mitgliedsbeiträge werden gezahlt um im Verein Mitglied zu sein und dadurch dessen Ziele zu unterstützen. Sie sind an keinerlei Gegenleistung des Vereins gebunden.
Daher müssen diese, auch in „Corona“-Zeiten, in üblicher Weise gezahlt werden.
Ohne euch – gäbe es uns auch bald nicht mehr!!!
Der Vorstand ist nicht berechtigt geringere Beiträge einzuziehen ohne die Zustimmung der Mitglieder in einer Mitgliederversammlung. Leider ist eine Mitglieder derzeit noch nicht gestattet.
Der Vorstand hat sich natürlich viele Gedanken darüber gemacht ob es sinnvoll ist den Einzug zu verschieben oder nur einen Teil der Beiträge einzuziehen, was dazu führen würde dass die Beiträge zu einem späteren Zeitpunkt nachgefordert werden müssen. Das erscheint uns wenig sinnvoll.
Wie immer so auch in Zeiten von Corona gilt, wenn jemand einen finanziellen Engpass hat und den Mitgliedsbeitrag nicht zahlen kann, kann er sich jederzeit an den Vorstand wenden. Gemeinsam finden wir einen Weg. Gut ist wenn entsprechende Mitteilungen vor dem Einzugstermin eingehen würden, den jede Rücklastschrift kostet 3,00 € diese unnötigen Ausgaben sollten wir verhindern.
Wir hoffen so bald wie möglich wieder wie gewohnt den Spiel- und Trainingsbetrieb aufnehmen zu können und wünschen euch weiterhin viel Gesundheit.
Gemeinsam durch die schwere Zeit!!!
Euer Vorstand der KSG Georgenhausen e.V.
KSG Blädsche 149 (75 Jahre KSG) auf der Homepage
Das KSG Blädsche Nr. 149 (75 Jahre KSG) jetzt auch auf der Homepage abrufbar.