Danke an alle die zum Gelingen der Reinheimer Musiktagen 2022 beigetragen haben. Wieder einmal ist es gelungen ein Festival zu organisieren und durchzuführen da zu recht Reinheimer Musiktage „Open Flair“ bezeichnet wird.
Durch die Musik der Bands und den DJ konnten verschiedene Musikrichtungen abgedeckt werden, durch das vielfältige kulinarische Angebot konnten Durst und Hunger gestillt werden. Das Alles ist nur möglich durch die Sponsoren und viele, viele ehrenamtliche Helfer: innen, die Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Reinheim, den Stadtwerken Reinheim und dem Kleintierzuchtverein Georgenhausen, den Anwohnern das Verständnis für die Lautstärke nach 5 Jahren Pause hatten.
Wir bedanken uns ganz herzlich dafür bei euch allen.
Aber auch ein gelungenes Fest hat seine Schattenseiten, so wurden 12 ENTEGA Liegestühle und die Bank einer Bierzeltgarnitur gestohlen. Sowohl die Liegestühle als auch die Bank müssen von uns der KSG ersetzt/bezahlt werden. Diebstahl ist eine Straftat und wird angezeigt. Unabhängig von dem finanziellen Schaden ist es auch ein für die Organisatoren und Helfer eine persönliche Enttäuschung, zeigt es doch das es Leute gibt (wenn auch nur wenige) die dem Verein bewusst Schaden zugefügt haben.
Oder sollte es ein Scherz sein, war es eine unüberlegte Handlung, dann stellt die Liegestühle und die Bierbank einfach wieder hin und lasst es das Nächste mal.
Eine BITTE an die Mitglieder
Schon wieder Sportverbot zur Bekämpfung der Corona Pandemie, wie lange soll das noch so weitergehen und müssen wir weiterhin den vollen Beitrag zahlen? Der Verein kann doch keine Gegenleistung erbringen. Auch der Vorstand beschäftigt sich intensiv mit der Frage: Können, dürfen wir den Beitrag fordern oder senken?
Dürfen: nein, jede Veränderung der Beiträge muss in der Mitgliederversammlung beschlossen werden.
Können: eher nein, warum? Die Kosten im Verein laufen weiter. Welche sind das?
Energiekosten, Versicherungen; Verbandsabgaben, Kreditverbindlichkeiten; Wasser/Kanal; Müll
Instandhaltung und Renovierung; Reinigung
Zugegeben der eine oder andere Kostenpunkt reduziert sich etwas, entfällt aber nicht komplett.
Dem gegenüber sind andere Einnahmequellen als die Mitgliederbeiträge 2020 weggebrochen bzw. brechen auch 2021 weg. Musiktage; Vereinsfest; Theater und Fasching, Pachteinnahme für die Gaststätte.
Deshalb bitten wir unsere aktiven und passiven Mitglieder ihren Beitrag wie bisher zu zahlen. Damit tragt ihr bei, dass der Verein nicht in eine finanzielle Schieflage gerät und auch in Zukunft bestehen kann. Wir brauchen euch.
Zur Abmilderung der sportfreien Zeit bieten einige Übungsleiter*innen Online Sport an. Vereinsmitglieder die sich einer Online Sportgruppe anschließen wollen, können sich beim Vorstand oder der Geschäftsstelle melden. (Online Angebote im Bereich Gymnastik, Tanzen und Rollsport: Kristin Klock; Marie Gans; Eva Wiechert, Martina Lehrian und Team, Laura Mutz/ Lea Spieß) Das kann auch eine Chance sein Neues kennenzulernen.)
Natürlich ist uns bewusst, dass es Mitglieder gibt deren Familieneinkommen sich durch die Pandemie verringert hat. Wenn das so ist, es schwerfällt oder nicht möglich ist den Vereinsbeitrag zu zahlen, gemeinsam können wir nach einer Lösung suchen und finden.
Der Vorstand dankt allen die dazu beitragen, den Verein für die Zukunft auf finanzielle starke Beine zu stellen. Wir hoffen auf Sommer 2021 um wieder entspannter in die Zukunft blicken zu können.
Der Vorstand
Scheine für Vereine

SCHORSCHEHAUSE HELAU
Wir zeigen Flagge!
Die Reinheimer Fastnachtsvereine haben sich zusammengetan um auch in dieser schwierigen Zeit ein bisschen Fastnachtsstimmung zu verbreiten!
Aufgrund der momentanen Bestimmungen hat stellvertretend Jan Buhmann von der SG Ueberau zusammen mit unserem Bürgermeister Manuel Feick die Fahne gehisst!
Vielen Dank und HELAU