Danke an alle die zum Gelingen der Reinheimer Musiktagen 2022 beigetragen haben. Wieder einmal ist es gelungen ein Festival zu organisieren und durchzuführen da zu recht Reinheimer Musiktage „Open Flair“ bezeichnet wird.
Durch die Musik der Bands und den DJ konnten verschiedene Musikrichtungen abgedeckt werden, durch das vielfältige kulinarische Angebot konnten Durst und Hunger gestillt werden. Das Alles ist nur möglich durch die Sponsoren und viele, viele ehrenamtliche Helfer: innen, die Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Reinheim, den Stadtwerken Reinheim und dem Kleintierzuchtverein Georgenhausen, den Anwohnern das Verständnis für die Lautstärke nach 5 Jahren Pause hatten.
Wir bedanken uns ganz herzlich dafür bei euch allen.
Aber auch ein gelungenes Fest hat seine Schattenseiten, so wurden 12 ENTEGA Liegestühle und die Bank einer Bierzeltgarnitur gestohlen. Sowohl die Liegestühle als auch die Bank müssen von uns der KSG ersetzt/bezahlt werden. Diebstahl ist eine Straftat und wird angezeigt. Unabhängig von dem finanziellen Schaden ist es auch ein für die Organisatoren und Helfer eine persönliche Enttäuschung, zeigt es doch das es Leute gibt (wenn auch nur wenige) die dem Verein bewusst Schaden zugefügt haben.
Oder sollte es ein Scherz sein, war es eine unüberlegte Handlung, dann stellt die Liegestühle und die Bierbank einfach wieder hin und lasst es das Nächste mal.
Ute Göbel neues Ehrenmitglied
Auf der Mitgliederversammlung wurde Ute Göbel auf Antrag des
Vorstandes einstimmig zum neuen Ehrenmitglied gewählt.
Seit Gründung der Gymnastikabteilung 1973 ist Ute Göbel KSG-Mitglied. Und genau in dieser Abteilung engagierte sie sich seit dieser Zeit. Lange Jahre und immer mal wieder war sie Abteilungsleiterin, hatte aber auch andere Funktionen im Abteilungsvorstand zu unterschiedlichen Zeiten inne. Sie war dabei immer wieder die Verantwortliche für die Organisation und Durchführung von
Gymnastikausflügen, Kegelnachmittagen, Abteilungsfesten, Spielwarenflohmärkten.
Ute Göbel erwarb die Übungsleiterlizenz und prägte sportlich die unterschiedlichen Erwachsenengruppen über einige Jahrzehnte. Ganz besonders am Herzen lag ihr der Seniorensport, deren Gruppe sie in der KSG mitgründete. Da gerade dort die Herausforderungen sehr groß sind, bildete sie sich regelmäßig bei den unterschiedlichsten Lehrgängen fort. Über Jahre war sie Mitgestalterin des Seniorenaktionstages des Sportkreises Dieburg.
Aber auch über die Gymnastikabteilung hinaus war sie in der KSG aktiv. Zusammen mit ihrem Ehemann Kurt organisierte sie über viele Jahre die beliebten KSG-Radtouren, war ehrenamtliche Geschäftsführerin für 6 Jahre und
Verantwortliche für die Beschaffung und Verwaltung von Anzeigen für das KSG-Blädsche (Mitteilungen) von 1983 – 1999. Wer Ute Göbel kennt, weiß, dass sie auch ohne Amt, wie auch ihre ganze Familie, immer die KSG unterstützt hat, wenn Hilfe benötigt wurde. Herzlichen Glückwunsch!!
Jahreshauptversammlung 2022
Fastnacht und die Pandemie… Kampagne 2021/2022
Was waren wir im Sommer 2021 noch optimistisch, klar kann die Kampagne 2021/2022 stattfinden, wenn auch mit Einschränkungen und Bedingungen. Selbst wenn es im Februar nicht möglich ist, sobald es wärmer wird, verlegen wir die Kampagne einfach nach draußen in den April. Sitzungen 2022 auf jeden Fall…
Dezember 2021 und die Empfehlungen lauten ganz anders als gedacht, die Aussicht nicht wirklich prickelnd. Der ständige Auflagen Wechsel macht eine Planung unmöglich. Kalkulationen, Eventualitäten, wir haben die Grenzen erreicht und mussten in Hinsicht auf die Entwicklung und dem Vordergrund der Gesundheit aller, schlussendlich nun die einzig mögliche und richtige Entscheidung treffen.
Auch die kommende Kampagne kann und wird nicht stattfinden. Die Sitzungen sind weder für Februar noch April planbar. Schweren Herzens müssen wir daher wieder alle Vorbereitungen einstellen und können nur hoffen, dass unsere Zeit sehr bald wieder kommen wird.
Wenn es so weit ist, versprechen wir unser Motto endlich nachzuholen und mit euch in die 20er Jahre einzutauchen. Um nicht wieder leere Versprechungen zu machen, müssen wir allerdings abwarten, wann es dazu kommen kann. Kampagne 2022/2023 – wir hoffen darauf!!!
Wir hoffen ihr bleibt alle gesund und wir sehen uns wieder, doch bis dahin verabschieden wir uns mit einem (wenn auch leisem) dreifach donnernden Schorschehause Helau!!!
Euer Elferrat Schorschehause